27.-Februar-2020_DIHK_Berlin_VS_1282-1024x683

27.02.2020.

SCHLOSS Fleesensee integriert Flüchtlinge ins Berufsleben


  • SCHLOSS Fleesensee Teilnehmer im Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“
  • Personalleiter Christian Schröder ist Regionalbotschafter für Mecklenburg-Vorpommern
  • Aktuell acht Beschäftigte mit Fluchthintergrund
Das SCHLOSS Fleesensee zeigt hohes Engagement in der Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt. Als ausgewählter Repräsentant des Landes Mecklenburg-Vorpommern dient das SCHLOSS als beispielhafter Regionalbotschafter im Rahmen des Netzwerks „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“.
Christian Schröder, Leiter Personal Resort im Hotel- & Sportresort Fleesensee, legt besonderes Augenmerk auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen im Rahmen der Integration von Flüchtlingen in den Hotelbetrieb. Für SCHLOSS Fleesensee beginnt der Integrationsprozess daher bereits auf Jobmessen, bei denen ausländische Bewerber proaktiv angesprochen und auf das SCHLOSS aufmerksam gemacht werden. Im Rahmen eines Praktikums oder eines Schnuppertags bekommt jeder Interessent die Möglichkeit, den Hotelalltag besser kennenzulernen. „Gerade die Hotellerie- und Gastronomiebranche hat mit einem enormen Fachkräftemangel zu kämpfen und ist stets auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern. Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsalltag ist daher eine gewinnbringende Lösung für beide Seiten“, so Schröder.
SCHLOSS Fleesensee bietet als Arbeitgeber vielfältige Unterstützung für die neuen Kolleginnen und Kollegen – von Wohnungen im Personalhaus, Pflege von Kontakten zu Behörden, Unterstützung bei Anträgen von Fördermitteln bis hin zu kostenlosen Deutsch- und Englischkursen sowie kostenfreien Fahrrädern zur Mobilität. Derzeit sind im SCHLOSS acht Mitarbeiter mit Fluchthintergrund beschäftigt, die etwa im Service oder in der Küche arbeiten.
Christian Schröder sieht die Integration der Flüchtlinge trotz Anfangsschwierigkeiten als große Bereicherung für den Arbeitsmarkt: „Als Gastgeber sehe ich die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Nationen als große Bereicherung und starke Hilfe bei unserem Wachstum.“


Das Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ ist eine Initiative der deutschen Industrie- und Handelskammer, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es vernetzt seit 2016 Unternehmen in allen Größen, die Flüchtlinge unterstützen und fördern. Weitere Informationen zur Initiative sind unter: https://www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de abrufbar.

Über SCHLOSS Fleesensee
Das im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte gelegene Hotel lädt zur Auszeit vom Alltag in unberührter Natur ein. Neben dem breiten Wellnessangebot bietet SCHLOSS Fleesensee vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Golf, Tennis, Radfahren und Wassersport an. Außerdem erwarten Gäste ein mehrfach preisgekröntes Interior Design sowie ein erstklassiges Gastronomiekonzept mit zahlreichen Produkten aus eigenem Anbau.

Weitere

Meldungen

Tophotel_Drohne-HR00002_fixed
08.11.2023
TOP Hotel Hochgurgl

Neue Weinkarte von Wein-Koryphäe Ralf Frenzel im TOP Hotel Hochgurgl

Weiterlesen »
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum und repräsentiert den Geschäfts- und Kreativgeist von
09.10.2023
Expo Real 2023

12.18. Group präsentiert Projekte und Entwicklungen auf der EXPO Real 2023

Weiterlesen »
Ein Skifahrer fährt einen verschneiten Berg hinunter, während 12.18 Investment Management GmbH die
21.09.2023
TOP Hotel Hochgurgl

TOP Hotel Hochgurgl - Saisoneröffnung mit FIS Skiweltcup-Premiere

Weiterlesen »

Zurück zu den

News

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern und zur Auswertung der Performance. Sollten Sie dies nicht wünschen, klicken Sie bitte auf "Nur Notwendige".